OpenAI hat eine neue Sammlung sogenannter „Prompt-Packs“ veröffentlicht.
Kurze Textbausteine für verschiedene Berufsrollen, gedacht als Starthilfe für die Nutzung von ChatGPT.

Die Idee klingt gut. Das Ergebnis ist es leider nicht.

Diese Prompts sind oberflächlich, ohne Kontext, und vermitteln ein gefährlich vereinfachtes Bild davon, wie KI funktioniert.

Zwei Zeilen Text machen noch keinen gelungenen Prompt und schon gar keine KI-Kompetenz.

Wer glaubt, man könne KI so „mal eben nebenbei“ lernen, landet in der typischen Falle: Man spielt mit KI, statt sie strategisch zu nutzen.

Was bei diesen Prompts fehlt:

• Kontext: Ein guter Prompt braucht Hintergrund. Wer fragt, mit welchem Ziel, in welchem Umfeld?

• Komplexität: Echte KI-Nutzung entsteht im Workflow, nicht im Einzelsatz.

• Zielorientierung: „Schreib mir eine Checkliste“ ist keine Strategie. Das ist Google mit Extra-Schritt.

Viele Unternehmen glauben, Prompts seien der Schlüssel zur Produktivität.
In Wahrheit sind sie nur die Oberfläche.

Was es stattdessen braucht:

• Verständnis der eigenen Abläufe: Wo entstehen Reibungen, wo liegen Chancen?

• Anwendungsorientiertes Lernen: Nicht Theorie, sondern Praxis. KI muss im Alltag greifen.

• Längere, kontextreiche Prompts: Sie bilden ganze Arbeitsschritte ab, nicht nur einzelne Fragen.

• Teamweiterbildung: Nur wenn mehrere Personen verstehen, wie KI denkt, entsteht echte Produktivität.

• Iteratives Arbeiten: Gute Prompts wachsen mit der Nutzung. Prompts sind kein Download, sondern ein Lernprozess.

Diese Prompt-Packs zeigen vor allem eins: Wie weit Anspruch und Wirklichkeit in der KI-Bildung auseinanderliegen. KI ist kein Schnellkurs. KI verändert wie wir denken, entscheiden und arbeiten.

Was denkt ihr: Wie sollte effektive KI-Bildung in Unternehmen gestaltet sein: praxisnah, strategisch oder besser „Plug & Play“?

Schreibt es in die Kommentare.

Link Prompting-Packs: https://academy.openai.com/public/clubs/work-users-ynjqu/resources/chatgpt-for-any-role

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert